Wer diesen Fehler in upass bekommt: UnicodeDecodeError: ‘ascii’ codec can’t decode byte 0xcc in position 29: ordinal not in range(128) Sollte die upass-script folgendermassen anpassen: #!/usr/bin/python # encoding=utf8 import sys reload(sys) sys.setdefaultencoding(‘utf8’) # -*- coding: utf-8 -*- import re import sys […]
Kategorie: Allgemein
Herausfinden welche Konfigurations-Dateien von MySQL geladen werden…
… und vor allem in welcher Reihenfolge. Das ist nicht so einfach wie es klingt, zumal meiner Ansicht nach diese Information von MySQL selber zugänglich gemacht werden müsste. Mein favorisierter Weg an diese Informationen zu kommen geht über strace, zumal […]
Außer Konkurrenz: Curtis Mayfield – Move On UpCurtis Mayfield – Move On Up
Link: http://de.youtube.com/watch?v=6Z66wVo7uNw
Lenovo Thinkpad Edge e520, Ubuntu und wlan
Folgende Befehle setzen bei Neuinstalliertem Ubuntu das Wlan in Gang: [sourcecode language=”bash”]sudo modprobe acer_wmi wireless=1[/sourcecode] und [sourcecode language=”bash”]echo “options acer_wmi wireless=1” | sudo tee /etc/modprobe.d/acer-wmi.conf[/sourcecode] Danach den Rechner neu starten und das Wlan aktivieren. Fertig.
Livedisk von Domainfactory auf Ubuntu als Laufwerk einrichten
apt-get install davfs2 sudo vi /etc/davfs2/davfs2.conf use_locks 0 sudo vi ~/.davfs2/davfs2.conf use_locks 0 sudo vi /etc/davfs2/secrets Username und Passwort hinterlegen sudo vi /etc/fstab https://11111-livediskuser.livedisk.df.eu/webdav/ /media/livedisk davfs rw,auto,user,uid=hartmut,gid=hartmut 0 0 mount /media/livedisk und alles sollte schnurren apt-get install davfs2 sudo vi […]