Um die (offizielle) Version des Zend-Servers (Frameworks) herauszufinden und evtl. bei einer Automatisierung mit Puppet oder Ansible weiterzuverwenden muss ein wenig in die Trickkiste der Linux-Bash gegriffen werden.
Zunächst verwende ich das Zend-interne Toolset “zs-manage” um an diese Information zu gelangen:
zs-manage system-info -N <ZEND_WEBAPI_USER> -K <ZEND_WEBAPI_KEY>
Ausgabe:
SYSTEMINFO http://localhost:10081/ZendServer Linux pendingRestart ZendServer 7.0.0 PHP 5.4.36
LICENSEINFO SERVER expired XX-11111-11 2015-04-29 14
LICENSEINFO MANAGER notRequired 0
Anschliessend reduzieren wir die Ausgabe auf den interessanten (grünen) Teil:
echo $(zs-manage system-info -N "{{ ZEND_WEBAPI_USER }}" -K "{{ ZEND_WEBAPI_KEY }}" | grep -i ZendServer | cut -d' ' -f2) | grep -o '[.0-9]*'
Und erhalten die Versionsnummer: 7.0.0
Edit:
Es geht natürlich auch einfacher, da der Zend-Server eine Versionsabfrage im init-Start-Script bereithält:
/etc/init.d/zend-server version | cut -d ':' -f2 | grep -o '[.0-9]*'
Man lernt nie aus.